THE PLACE
Sculpture Garden
In Kollaboration mit
Ruttkowski;68
ab 20.06.2021
Anton Alvarez
Jenny Brosinski
Hannah Sophie Dunkelberg
Lars Eidinger
Antwan Horfee
Conny Maier
Stefan Marx
Stefan Strumbel
Hoda Tawakol
Tom Volkaert
ARCHIV
Bei dem gleichnamigen Lied der amerikanischen Rockband Talking Heads aus dem Jahr 1983 handelt es sich um ein Liebeslied. Ein Liebeslied ohne narrative Geschichte, ohne märchenhafte Erzählung. Fragmentarisch werden Situationen, Handlungen und Gefühle beschrieben. Weder zeitlich noch örtlich festgelegt, ohne Anspruch auf absolute Wahrheit. Dies hat das Lied dann doch mit Märchen gemein.
Eben diese bilden den Ausgangspunkt für die Skulpturenausstellung im historischen Garten der Villa Schöningen. Wie im Märchen stößt man auf wundersame Begebenheit, auf Werke, welche sozialrealistische oder utopische Züge tragen, einen Blick auf gesellschaftliche Gegebenheiten werfen und als Dokument ihrer Zeit fungieren.
Kein Liebeslied, aber ein Garten mit Werken, die nach anderthalb Jahren der Isolation einen neuen Blick auf das Hier und Jetzt, auf die direkte Umgebung, Sozialgefüge, den Alltag und vielleicht sogar die eigenen vier Wände ermöglichen.
This must be the place!
THIS MUST BE

Antwan Horfee, Something About Cowboy Boots, 2021 © Villa Schöningen, courtesy: The Artist and ruttkowski;68. Foto: Noshe, 2021.

Jenny Brosinski, I was looking at all the life, 2019 Stefan Marx, I Need Another Year Alone, 2021 © Villa Schöningen, courtesy: The Artist and ruttkowski;68. Foto: Noshe, 2021.

Hannah Sophie Dunkelberg, La Laitière, 2021 © Villa Schöningen, courtesy: The Artist and Office Impart. Foto: Noshe, 2021.

Anton Alvarez, 0812201524, 2020 © Villa Schöningen, courtesy: The Artist and ruttkowski;68. Foto: Noshe, 2021.